Zur Zeit imkern wir mit ungefähr 20 Bienenvölkern in Trogbeute, das ist eine langgestreckte Einraumbeute für bis zu 20 DN-Rähmchen. Die Beuten (Bienenbehausungen) und Stände stehen zum Teil recht nah am Haus – so geht selten ein Schwarm verloren.
Varroabehandlung machen wir ausschließlich mit organischen Säuren (Ameisensäure), die Beutenmaterialien sind Holz und Weichfaserplatten. Eine Biozertifizierung entfällt bei der jetzigen Betriebsgröße wegen Unwirtschaftlichkeit.
Imkerei-Führungen

Sollten Sie Interesse an der Bienenhaltung haben können Sie gerne mal mit reinschnuppern. Von Frühjahr bis Sommer werden die Völker im Wochenrhytmus überarbeitet – einfach anrufen, vorbeikommen und mitmachen.
Im Frühjahr arbeiten wir fast ausschließlich an Blüten- oder Fruchttagen (nach Maria Thun) an den Völkern, das kann die Terminierung durchaus erleichtern.